Donnerstag, 27. Nov. 2025
Kondensstreifen könnten morgen verschwinden – aber Airlines wollen einfach nicht
Flugplaner Raimund Zopp erklärt, warum Kondensstreifen ab morgen verschwinden könnten – und welche Mechanismen in der Industrie das verhindern. … zum Video
Donnerstag, 27. Nov. 2025
Kondensstreifen könnten morgen verschwinden – aber Airlines wollen einfach nicht
Flugplaner Raimund Zopp erklärt, warum Kondensstreifen ab morgen verschwinden könnten – und welche Mechanismen in der Industrie das verhindern. … zum Video
Donnerstag, 27. Nov. 2025
Vom Badezuber zum Schwimmbad – warum individuelle Lösungen nicht mehr reichen
Individuelle Klimamaßnahmen reichen nicht. Wir schwimmen im überfüllten Schwimmbad, nicht im privaten Badezuber. Systemwandel braucht kollektive Aktion. … zum Artikel
Mittwoch, 26. Nov. 2025
Episode 16: Tanz aus Liebe
Interview mit Heidelibellen Lisa und Linus über ihren Paarungstanz: Koordinierter Ablauf statt Romantik. Offene Worte über Partnerwahl und Fortpflanzung. … zum Podcast
Freitag, 21. Nov. 2025
Unsere kleinen Wesen zu Besuch in einem Bahnhof
Wir hatten's beim Kulturbahnhof Ottensoos über Käferkrabbelei, die Leidenschaft für unseren Planeten sowie große Kunst im Kleinen. Ein guter Abend. … zum Artikel
Montag, 17. Nov. 2025
beyond content auf der Kellerbühne im E-Werk Erlangen
Die Nachlese. Was wir erzählt, erlebt und in der Vorbereitung so alles durchgemacht haben. Unsere Arbeit einem Publikum live präsentieren? Eine Premiere. … zum Artikel
Donnerstag, 13. Nov. 2025
Wohin mit deinem alten Smartphone?
Von der Schublade in die Welt – oder direkt ins Aus? Über ungeahnte Schätze, die Frage nach dem richtigen Umgang mit E-Waste und das Konzept „Urban Mining“ … zum Artikel
Werde Teil einer Community
Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.
Bilder, Geschichten und Einblicke, die zum Schutz der biologischen Vielfalt inspirieren
Mittwoch, 18. Dez. 2024
Buch: „Kleine Wesen – Große Verantwortung“
Bilder, Geschichten und Einblicke, die zum Schutz der biologischen Vielfalt inspirieren … zum Buch
Jetzt erhältlich!
Mittwoch, 26. Nov. 2025
Episode 16: Tanz aus Liebe
Interview mit Heidelibellen Lisa und Linus über ihren Paarungstanz: Koordinierter Ablauf statt Romantik. Offene Worte über Partnerwahl und Fortpflanzung. … zum Podcast
Mittwoch, 12. Nov. 2025
Episode 15: Partnerbörse
Glühwürmchen Gabriel sieht ein Werbeplakat für eine Insekten-Partnerbörse. In der lichtverschmutzten Nacht ist Partnersuche schwierig geworden. … zum Podcast
Mittwoch, 29. Okt. 2025
Episode 14: Metamorphose
Tagpfauenauge Flora erzählt von ihrer Metamorphose: Vom winzigen Ei zur Raupe, durch die Verpuppung bis zum prächtigen Schmetterling. Eine Geschichte über Veränderung. … zum Podcast
Miteinander – Das Karten-Deck für tiefe Gespräche, echte Verbindungen und eine lebenswerte Welt
Dienstag, 5. Nov. 2024
Unser Spiel MITEINANDER in der 2. Auflage
Miteinander – Das Karten-Deck für tiefe Gespräche, echte Verbindungen und eine lebenswerte Welt … zum Spiel
Jetzt erhältlich!
Klimanachbarn Highlights
Donnerstag, 10. Apr. 2025
Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg
Wie erkenne, verstehe und entlarve ich eigentlich Klimabullshit? Jan Hegenberg gibt praktische Tipps für den Umgang mit falschen Klimaargumenten. … zum Podcast
Donnerstag, 5. Dez. 2024
Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen
Die Gründer der Carbon Drawdown Initiative erklären ihre Arbeit zu negativen Emissionen durch beschleunigte Verwitterung - spannende Klimatechnologie. … zum Podcast
Donnerstag, 26. Sept. 2024
Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen
Balkonkraftwerke boomen: Über 560.000 sind es aktuell in Deutschland und es werden mehr! Plus: Wie alte PV-Panele ein neues Leben bekommen können. … zum Podcast
Donnerstag, 29. Aug. 2024
Episode 30: Die Verkehrswesen
Michael Bukowski zu Gast mit seinem Buch 'Die Verkehrswesen': Über Mobilität von A nach B und den Glaubenskrieg dahinter - mit überraschenden Fakten. … zum Podcast