Project Carbdown: Beschleunigte Verwitterung als Klimaschutz-Maßnahme wird größer und noch wissenschaftlicher. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“.
Hier in dieser Episode steigen wir praktisch live in ein laufende Projekt ein.
Wir sprechen mal wieder über das Thema "Beschleunigte Verwitterung" als mögliche Maßnahme gegen den Klimawandel.
Es gibt nämlich Neuigkeiten bei Project Carbdown. Es wird wissenschaftlicher, größer und beeindruckender.
Podcast Show Notes
Wir sprechen über das Thema "Beschleunigte Verwitterung" als mögliche Maßnahme gegen den Klimawandel.
Dabei geht es darum, bestimmte Steine, wie zum Beispiel Basalt, zu zerkleinern und auf Feldern zu verteilen, wo sie dann mit Wasser und CO₂ reagieren. In diesem Prozess wird das CO2 fest gebunden und kann praktisch nicht mehr entweichen.
Wir erklären wie es funktioniert. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Versuche ein, die Patrick bei der Carbon Drawdown Initiative begleitet hat, um die Geschwindigkeit der Verwitterung zu messen und die Daten zu analysieren.
Es gibt einige Faktoren die Geschwindigkeit beeinflussen und wie wir sie optimieren können.
Dieses Video wird von YouTube bereitgestellt. Durch das Laden werden einige deiner Daten (einschließlich der IP-Adresse) an YouTube/ Google in den USA übertragen. Möglicherweise werden sie dort gespeichert. Möchtest du das Video direkt hier auf dieser Seite oder doch lieber auf YouTube ansehen?
Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.