Podcast
6. Oktober 2023, erzählt von Patrick und Michael

Patrick teilt, was er durch Klimabücher gelernt hat und ob die Lektüre eher Hoffnung macht oder deprimiert. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“.

Klimanachbarn Episode 11

Klimabücher – Schock oder Hoffnung?

Klimanachbarn

Klimanachbarn gibt es auch auf

Weitere Podcasts der Klimanachbarn

Patrick liest viel. Dabei sind auch immer wieder Bücher über die Klimakrise. In dieser Episode sprechen wir darüber, was er aus den Büchern gelernt hat und ob sie eher Hoffnung geben, oder runterziehen.

Podcast Show Notes

Patrick liest viel. Dabei sind auch immer wieder Bücher über die Klimakrise.
In dieser Episode sprechen wir darüber, was er aus den Büchern gelernt hat und ob sie eher Hoffnung geben, oder runterziehen.

Was Patrick aus den Büchern gelernt hat, kannst du hier nachlesen: https://www.beyond-content.de/klimabuecher

Über diese Bücher haben wir gesprochen:
„Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ von David Nelles und Christian Serrer
https://www.klimawandel-buch.de/wp-content/uploads/2018/10/Kleine_Gase_Große_Wirkung.pdf
https://amzn.to/3EKkjuY

„Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind" von Bill Gates
https://buch7.de/produkt/wie-wir-die-klimakatastrophe-verhindern-bill-gates/1042579774
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062299645
https://amzn.eu/d/9Ie0H9f

„3 Grad mehr – Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern“ von Klaus Wiegandt
https://buch7.de/produkt/3-grad-mehr-klaus-wiegandt/1043290201
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063576178
https://amzn.eu/d/eP4WNTI

„Weltrettung braucht Wissenschaft: Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit“ von Franca Parianen
https://buch7.de/produkt/weltrettung-braucht-wissenschaft-franca-parianen/1043306518
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063515892
https://amzn.to/3ZkWtPZ

„Earth for All: Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach »Die Grenzen des Wachstums«“ von Club of Rome
https://buch7.de/produkt/earth-for-all-club-of-rome/1043290193
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063576017
https://amzn.to/3PmxU0u
https://www.clubofrome.org/publication/earth4all-book/

Podcast-Länge: 40 Minuten

Diese Episode gibt es auch auf Youtube!

Klimanachbarn Podcasts

Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.

Klimanachbarn Podcasts
Weitere Klimanachbarn Podcasts Folgen

Klimanachbarn gibt es auch auf

Medien DIY Energiewende

Content, der dich auch interessieren könnte

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Medien, DIY, Energiewende

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Podcast Donnerstag, 10. Apr. 2025

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Wie erkenne, verstehe und entlarve ich eigentlich Klimabullshit? Jan Hegenberg gibt praktische Tipps für den Umgang mit falschen Klimaargumenten. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Podcast Donnerstag, 5. Dez. 2024

Episode 38: Unternehmerisch die CO₂-Entnahme-Industrie aufbauen

Die Gründer der Carbon Drawdown Initiative erklären ihre Arbeit zu negativen Emissionen durch beschleunigte Verwitterung - spannende Klimatechnologie. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Podcast Donnerstag, 26. Sept. 2024

Episode 32: Dein Balkonkraftwerk aus alten PV-Modulen

Balkonkraftwerke boomen: Über 560.000 sind es aktuell in Deutschland und es werden mehr! Plus: Wie alte PV-Panele ein neues Leben bekommen können. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Podcast Donnerstag, 23. Mai 2024

Episode 25: Der erste klimapositive Hotelier Deutschlands aus Erlangen

Ben spricht ungern über 'Klimapositivität' - sein Hotel ist viel mehr als das. Trotzdem erklärt er, wie man klimapositiv wird und welche Maßnahmen er umsetzt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Podcast Donnerstag, 9. Mai 2024

Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Wow! Patrick trifft Ranga Yogeshwar von Quarks & Co. Sie sprechen über TV-Total, Klimawandel, Technologien und Werte zwischen den Generationen. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Podcast Donnerstag, 11. Apr. 2024

Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Die Macht positiver Kommunikation im gelebten Klimaschutz: Wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motiviert und was wir daraus lernen können. … zum Podcast

Zum Podcast