Podcast
11. April 2024, erzählt von Patrick

Die Macht positiver Kommunikation im gelebten Klimaschutz: Wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motiviert und was wir daraus lernen können.

Klimanachbarn Episode 22

Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Klimanachbarn

Klimanachbarn gibt es auch auf

Weitere Podcasts der Klimanachbarn

In dieser Folge erkunden wir die Macht der positiven Kommunikation im Klimaschutz und wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motivieren kann. 

Podcast Show Notes

In dieser Folge haben wir den Buchautoren Michael Adler zu Gast. Zusammen stellen wir uns die Frage, wie wir über das Klima sprechen sollen und Menschen motivieren können, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Wir sprechen über die Bedeutung von positiver Kommunikation, über die Herausforderung in der Klimakommunikation und über sein Buch „Klimaschutz ist Menschenschutz“.
 

 

Podcast-Länge: 58 Minuten

Diese Episode gibt es auch auf Youtube!

Klimanachbarn Podcasts

Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.

Klimanachbarn Podcasts
Weitere Klimanachbarn Podcasts Folgen

Klimanachbarn gibt es auch auf

Medien Community

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Medien, Community