Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
CO₂ kompensieren und gleichzeitig brasilianischen Bauern helfen: Felix zeigt mit InPlanet, wie klimapositive Lösungen funktionieren können.
Klimanachbarn Episode 42
Klimaschutz in Brasilien dank Basaltstein

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
- Enhanced Rock Weathering (ERW): Ein natürlicher Prozess, der CO₂ aus der Atmosphäre aufnimmt, indem Gesteinsverwitterung beschleunigt wird.
- InPlanet: Felix' Firma, die sich auf die Anwendung von ERW spezialisiert hat.
- Nachhaltige Landwirtschaft: Verwendung von Steinpulver anstelle von chemischen Düngemitteln zur Verbesserung der Bodengesundheit.
- Klimaschutzgesetze in Brasilien: Strenge Regelungen zum Schutz der Umwelt und nachhaltiger Landwirtschaft.
- Wissenschaft und Forschung: Die Rolle von Wissenschaftlern und Experten bei der Quantifizierung der CO₂-Speicherung durch ERW.
- Zertifizierung von CO₂-Kompensationen: Die Bedeutung von externen Zertifizierungen zur Validierung der CO₂-Speicherung.
Firmen und Organisationen, die erwähnt werden:
- InPlanet: Felix Hartenecks Firma.
- Climeworks: Ein Unternehmen, das Direct Air Capture-Technologien entwickelt.
Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die innovativen Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels und die Möglichkeiten, die uns die Natur bietet, um CO₂ effektiv zu speichern. Wir sind begeistert von den Lösungen, die es bereits gibt, und den positiven Auswirkungen, die sie auf unsere Umwelt haben können.
Podcast-Länge: 45 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
