Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Besonders interessant: Narkosegase in Kliniken und wie wir ihre schädlichen Klimaauswirkungen reduzieren können – ein unterschätztes Problem.
Klimanachbarn Episode 49
Klimafonds als Hebel – Narkose so schlimm wie 8000 km Autofahren

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Podcast Show Notes
• Klimafonds: Vorstellung des kommunalen Klimafonds in der Metropolregion Nürnberg und seiner Ziele.
• Nachhaltigkeitsprojekte: Verschiedene Projekte, die sich mit erneuerbaren Energien, Ressourcenschonung und sozialer Nachhaltigkeit beschäftigen.
• Balkonsolaranlagen: Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen, um ihre Stromkosten zu senken und Unabhängigkeit vom Netz zu gewinnen.
• Narkosegase in Kliniken: Die klimaschädlichen Auswirkungen von Narkosegasen und die Möglichkeiten zur Reduzierung über alternative Anästhesiemethoden und Filtertechnologien
• Bildungsprojekte: Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein unter Jugendlichen und in Schulen.
Und viele mehr. Alle zu finden unter:
https://unser-klimafonds.de/
Podcast-Länge: 63 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
