Video
3. Juni 2025, erzählt von Patrick

Dieser grüne Overachiever ist ein Einwanderer mit asiatischen Wurzeln – doppelt schön, wenn die Vorzüge von Migration ins Bewusstsein kommen.

Bei Kaiserwetter ist die Welt schön. Damit sie auch so schön bleibt, kann ein bestimmter Baum verdammt viel beitragen: der Kaiserbaum. Auch Bauglockenbaum oder sperrig Paulownia genannt.

Mein Bruder hat mich auf diesen grandiosen CO₂-Killer gebracht, der das Potential hat, einen Unterschied zu machen. Denn Paulownia zählt zu den am schnellsten wachsenden Bäumen der Welt und schafft es, in 15 bis 20 Jahren fast 50 Mal so viel CO₂ zu binden wie die gute, alte deutsche Eiche (und damit weit über 1.000 kg CO₂). Übrigens ist dieser Overachiever ein Einwanderer mit asiatischen Wurzeln. Doppelt schön, wenn die Vorzüge von Migration ins Bewusstsein kommen.

Die Crew für den Tag: Noah und Patrick Niedermayer, Michael Schindler und Jörn Paessler

Die Crew für den Tag: Noah und Patrick Niedermayer, Michael Schindler und Jörn Paessler

Paulownia Bäume pflanzen

Paulownia Bäume pflanzen

Michi gießt die eingepflanzen Bäumchen

Michi gießt die eingepflanzen Bäumchen

Quellen:

  1. 4 Meter Wachstum in einem Jahr: WDR Lokalzeit Land.Schafft. “Von 0 auf 4 Meter in einem Jahr: rettet Paulownia-Baum unser Klima?”:
  2. Vergleich zur Eiche:
    • CO₂ Speicherung Eiche 30 kg pro Jahr
    • CO₂ Speicherung Paulownia 700 kg pro Jahr
  3. Klimawälder
  4. Invasive Arten
  5. über das Entasten für geraden Wachstum
  6. Gewichtsvergleich
  7. Flammpunkt
  8. Nutzungsarten von Paulovniaholz
  9. In 10 Jahren erntereif
DIY Carbon Capture

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.

Weitere Beiträge mit den Kategorien Biodiversität, DIY, Carbon Capture

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video
Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Video Dienstag, 15. Juli 2025

Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Balkonien '25 zeigte, wie Menschen gemeinsam etwas Großes träumen und umsetzen können – ein inspirierendes Beispiel für wirkliche Bürgerbeteiligung. … zum Video

Zum Video
Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Video Dienstag, 17. Juni 2025

Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Stell dir vor, du leihst dir in der Bibliothek einen Pavillon für deinen Geburtstag, einen Beamer oder eine Apfelpresse – klingt nach Zukunft? … zum Video

Zum Video
Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Video Dienstag, 4. Feb. 2025

Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Die Anzahl der Heimspeicher in Deutschland hat sich die letzten vier Jahre verzehnfacht – ein echter Batterie-Tsunami rollt gerade durchs Land! … zum Video

Zum Video
Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Video Mittwoch, 9. Okt. 2024

Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Von Landwirtschaft bis Beton: Pflanzenkohle ist extrem vielversprechend, kann CO₂ binden, Böden verbessern und Baustellen klimaneutral machen. … zum Video

Zum Video