20.11.2025, 19:00 Uhr , Kulturbahnhof Ottensoos
Kleine Wesen, großer Bahnhof – das wird ein richtig guter Abend!

20.11.2025, 19:00 Uhr
Kulturbahnhof Ottensoos

Kleine Wesen, großer Bahnhof – das wird ein richtig guter Abend!

20. November 2025 um 19:00 Uhr, Kulturbahnhof Ottensoos

Makrofotografien, Geschichten und Musik. Alles für die kleinen Wesen.

„Gib mir die Kurzinfo, ich bin busy!“: OK, eine Woche nach unserem E-Werk-Event stehen Jörn und Patrick schon wieder auf der Bühne. Musikalisch durch Michi untermalt, legen wir hier den Fokus auf unser Projekt Kleine Wesen. Lasst uns in diese Welt eintauchen, denn nur wenn wir sie verstehen, können wir sie beschützen.

Hier die Langversion, für alle, die richtig überzeugt werden möchten:

Am 20. November ab 19 Uhr laden dich Jörn und Patrick in den Kulturbahnhof Ottensoos ein. Mit dem „Kleine Wesen“-Projekt rücken wir den oft übersehenen Verwandten der Klimakrise ins Rampenlicht: den Verlust der Artenvielfalt. Unser geschätzter Host: Volker Stahlmann und die von ihm geschaffene Institution in der fränkischen Kulturszene, der Kulturbahnhof Ottensoos.

Ein Falter wie ne Landkarte: Das… Landkärtchen

Ein Falter wie ne Landkarte: Das… Landkärtchen

Unbekannte Details, spannende Facetten

Unbekannte Details, spannende Facetten

Ansonsten vieles wie gehabt:

  • Jörns Makroaufnahmen zeigen die verborgene Schönheit unserer kleinsten Mitbewohner und machen sichtbar, was es VIELLEICHT schon bald nicht mehr gibt.
  • Patricks Geschichten schaffen einen Rahmen, der unsere Botschaft vermittelt und Mitgefühl für die bedrohte Lebensrealität der kleinen Wesen weckt.
  • Unser Michi zeigt, was er auf der Gitarre draufhat und Lukas Herbert liest dieses Hörspiel live vor.
  • Zwischen Lesungen und Bildern entsteht ein runder Abend, der auch zwei laufende Dauerausstellungen des Kulturbahnhofs beinhaltet: „Ist ´s vorbei mit der Käferkrabbelei?“ von Renate Kirchhof-Stahlmann sowie „Harmlose Kunst“ von Anna Hielscher.

Zuständig für die Musik: Michael Schindler

Zuständig für die Musik: Michael Schindler

Berichtet von seinen Makrofotos: Jörn Paessler

Berichtet von seinen Makrofotos: Jörn Paessler

Der Geschichtenerzähler: Patrick Gebhardt

Der Geschichtenerzähler: Patrick Gebhardt

Liest die Geschichte „Die spanische Mücke“ vor: Lukas Herbert

Liest die Geschichte „Die spanische Mücke“ vor: Lukas Herbert

Patrick und Jörn teilen ihre persönlichen Erlebnisse hinter diesem Projekt und zeigen, warum jedes noch so kleine Wesen zählt. In entspannter Atmosphäre wird Biodiversität erlebbar – nicht als abstraktes Konzept, sondern als lebendige Realität vor unserer Haustür.

Die Rettung der Welt beginnt im Kleinen. Und so ein Abend darf und wird Spaß machen.

Unser Buch „Kleine Wesen – Große Verantwortung“

Unser Buch „Kleine Wesen – Große Verantwortung“

Veranstaltungs-Informationen

„Kleine Wesen, großer Bahnhof – das wird ein richtig guter Abend!“

Makrofotografien, Geschichten und Musik. Alles für die kleinen Wesen.

Wo?
Kulturbahnhof Ottensoos, Bahnhofstraße 11, 91242 Ottensoos
Wann?
20.11.2025 um 19 Uhr
Was?
Makrofotografien, Geschichten und Musik. Alles für die kleinen Wesen.
Kostet mich das was?
Nein!
Wer steckt da noch mit drin?
Veranstaltet vom Kulturbahnhof Ottensoos
Kulturbahnhof Ottensoos

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.