Klimanachbarn, das sind wir alle. Denn wir alle bewohnen diesen Planeten und teilen uns seine Schönheit und Probleme. Hier nehmen dich Patrick, Michi und wechselnde Gäste mit auf den Weg zu tollen Lösungen und innovativen Ideen. In diesem Podcast (der früher einmal Klimaleichen hieß) kannst du Macher:innen begegnen, die sich nicht mit dem Status quo abfinden. Kein (oder nur sehr wenig) Gejammere, dafür die maximale Dosis an Mut und Zuversicht.
Wir bleiben die „Klimanachbarn“, senden aber ab sofort nicht mehr alle zwei Wochen. Seltener bedeutet auch: noch interessantere Gäste und sehr viel Relevanz!
Klimanachbarn Was ist da los in der Nachbarschaft?

Klimanachbarn gibt es auch auf
Weitere Podcasts der Klimanachbarn
Es ändert sich was. Ab sofort kommen die „Klimanachbarn“ nicht mehr alle zwei Wochen. Denn wir möchten uns noch stärker darauf fokussieren, wen wir euch da jeweils präsentieren, worüber wir mit unseren Gästen sprechen und welche dieser Themen echte Relevanz für die Zukunft haben. Unsere Botschaft soll Mut machen, und dabei darf’s nicht an Relevanz fehlen. Einen kleinen Ausblick gibt’s bereits: Unsere nächste Episode mit dem Berliner Autor Michael Bukowski wird richtig stark. Außerdem könnt ihr uns in den kommenden Monaten relativ easy mal vor Ort persönlich treffen. Hineinhören lohnt sich!
Podcast Show Notes
In dieser Episode sprechen wir über einige wichtige Themen und Entwicklungen:
- Wir beenden den zweiwöchentlichen Rhythmus unseres Podcasts.
- Wir möchten die Qualität der Episoden erhöhen und sicherstellen, dass jede Episode spannend und informativ ist.
- Podcast, Videos und Artikel alles zu finden auf beyond-content.de.
- Wir suchen interessante Gäste für zukünftige Episoden und freuen uns über Vorschläge von euch.
- Wir planen eine Episode mit Michael Bukowski, der über sein neues Buch sprechen wird.
- Wir wurden mit dem Fast Forward Science Award ausgezeichnet.
- Es gibt eine baldige Ausstellung mit unserem Partner, dem Kulturbahnhof Ottensoos, sowie ein Live-Programm im E-Werk Erlangen.
- Wir freuen uns über Sprachnachrichten und Vorschläge zu Themen, die euch interessieren.
Unternehmen und Organisationen, die erwähnt werden:
- beyond content gGmbH
- Patrick Niedermayer
- Michael Bukowski
- Fast Forward Science Award
- Kulturbahnhof Ottensoos
- E-Werk Erlangen
Wir freuen uns darauf, euch bald wiederzuhören oder persönlich zu treffen!
- Wir beenden den zweiwöchentlichen Rhythmus unseres Podcasts.
- Wir möchten die Qualität der Episoden erhöhen und sicherstellen, dass jede Episode spannend und informativ ist.
- Podcast, Videos und Artikel alles zu finden auf beyond-content.de.
- Wir suchen interessante Gäste für zukünftige Episoden und freuen uns über Vorschläge von euch.
- Wir planen eine Episode mit Michael Bukowski, der über sein neues Buch sprechen wird.
- Wir wurden mit dem Fast Forward Science Award ausgezeichnet.
- Es gibt eine baldige Ausstellung mit unserem Partner, dem Kulturbahnhof Ottensoos, sowie ein Live-Programm im E-Werk Erlangen.
- Wir freuen uns über Sprachnachrichten und Vorschläge zu Themen, die euch interessieren.
Unternehmen und Organisationen, die erwähnt werden:
- beyond content gGmbH
- Patrick Niedermayer
- Michael Bukowski
- Fast Forward Science Award
- Kulturbahnhof Ottensoos
- E-Werk Erlangen
Wir freuen uns darauf, euch bald wiederzuhören oder persönlich zu treffen!
Podcast-Länge: 13 Minuten
Diese Episode gibt es auch auf Youtube!
