<< Beiträge nach Schlagworten

Beiträge aus der Serie „MEDIEN“

„Wow. That's Home!“ – James Lovell (1928 – 2025)

Artikel Montag, 11. Aug. 2025

„Wow. That's Home!“ – James Lovell (1928 – 2025)

Apollo 8, Earthrise und die Geburt eines neuen Bewusstseins: Warum Jim Lovells größtes Vermächtnis nicht technisch, sondern emotional war. … zum Artikel

Zum Artikel
beyond beyond content — Wie und warum wir uns verändern

Artikel Donnerstag, 7. Aug. 2025

beyond beyond content — Wie und warum wir uns verändern

133 Geschichten, ein Redesign und die Erkenntnis: In schrillen Zeiten braucht es Ruhepole, die nicht um Aufmerksamkeit buhlen, sondern Raum schaffen. … zum Artikel

Zum Artikel
Brüder, Trekkies und die Paradoxie des Nicht-Handelns

Artikel Freitag, 18. Juli 2025

Brüder, Trekkies und die Paradoxie des Nicht-Handelns

Marktkräfte sind keine Naturgesetze: Warum wir aufhören müssen, unsere eigene Zerstörung wie eine unantastbare Prime Directive zu behandeln. … zum Artikel

Zum Artikel
beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 3

Artikel Donnerstag, 3. Juli 2025

beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 3

Gib ohne zu rechnen, sei offen für Unerwartetes: Vier Erkenntnisse und viele inspirierende Menschen, die gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen. … zum Artikel

Zum Artikel
beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 2

Artikel Donnerstag, 26. Juni 2025

beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 2

Von Insektenrettern bis Energiewende-Machern: Wie sich ein Netzwerk entwickelt, wenn Menschen nicht nur reden, sondern konkret handeln. … zum Artikel

Zum Artikel
beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 1

Artikel Donnerstag, 19. Juni 2025

beyond beyond content — Das Netzwerk der goldenen Herzen - Teil 1

In lausigen Zeiten finden sich die richtigen Menschen: Über Kai, Martin, Michael und die magische Anziehungskraft gemeinsamer Hoffnung. … zum Artikel

Zum Artikel
Viele Weckrufe zwischen Krise und Hoffnung

Artikel Donnerstag, 12. Juni 2025

Viele Weckrufe zwischen Krise und Hoffnung

Von Klimakrise bis KI-Souveränität: Die re:publica 2025 zeigte, wie nah Alarm und Optimismus liegen – und warum mutiges Handeln jetzt zählt. … zum Artikel

Zum Artikel
Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Podcast Donnerstag, 10. Apr. 2025

Episode 47: Klima Bullshit Bingo mit Jan Hegenberg

Wie erkenne, verstehe und entlarve ich eigentlich Klimabullshit? Jan Hegenberg gibt praktische Tipps für den Umgang mit falschen Klimaargumenten. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 46: Von Gorbatschow und DiCaprio bis zur Antarktis

Podcast Donnerstag, 27. März 2025

Episode 46: Von Gorbatschow und DiCaprio bis zur Antarktis

Dieser Film zeigt spannende Expeditionen und innovative Ansätze zur CO₂-Entfernung – Hollywood trifft auf wirkliche Klimaschutz-Innovation. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 2: Two young film makers change the world via hollywood

Podcast Donnerstag, 27. März 2025

Episode 2: Two young film makers change the world via hollywood

Paulina and Fabian basically met in Antarctica – not really, but that's where Legion44 started, a movie about innovative climate change solutions. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 1: Coming full circle with Legion44

Podcast Mittwoch, 26. März 2025

Episode 1: Coming full circle with Legion44

Now with Legion44 she's coming full circle making a movie about getting CO₂ back into the ground – the next chapter in climate filmmaking. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 5: Tod im Garten

Podcast Donnerstag, 20. März 2025

Episode 5: Tod im Garten

Insektensterben durch Menschenhand: Otto der Ohrwurm sieht täglich das Leid. Legale Insektenvernichtung reduziert die Biodiversität drastisch. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 4: Nachts im Bauernhof

Podcast Donnerstag, 6. März 2025

Episode 4: Nachts im Bauernhof

Hugo die Waldschabe riskiert jede Nacht sein Leben bei der Nahrungssuche. Menschen sehen ihn als „Ungeziefer“, aber kleine Wesen wollen nur überleben. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 3: Schuhgeschäft

Podcast Donnerstag, 20. Feb. 2025

Episode 3: Schuhgeschäft

Warum haben Wespen eine andere Beinanzahl als Spinnen? Lina will es wissen. Insekten, Spinnen und Krebstiere haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Podcast Donnerstag, 13. Feb. 2025

Episode 43: Du brauchst kein Wirtschaftswachstum für ein gutes Leben!

Alternative Wohlstandsindikatoren jenseits des BIP: Filmemacher Martin Oetting zeigt in 'Purpose', was wirklich wichtig für unser Glück ist. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 2: Aufsteiger

Podcast Donnerstag, 6. Feb. 2025

Episode 2: Aufsteiger

Helga Hummel muss schon wieder umziehen: Wie kleine Wesen heute die Klimawandel-Auswirkungen spüren, während er für Menschen oft abstrakt bleibt. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 1: Lichterfestival

Podcast Donnerstag, 23. Jan. 2025

Episode 1: Lichterfestival

Künstliche Lichter verwirren Insekten wie Nachtfalter Max: Eine Geschichte über die oft unbewussten Konsequenzen unseres Verhaltens für Tiere. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 39: Aufbruch in eine Zukunft für Alle – Earth For all Deutschland

Podcast Donnerstag, 19. Dez. 2024

Episode 39: Aufbruch in eine Zukunft für Alle – Earth For all Deutschland

Optimismus gefällig? Jacqueline Klingen präsentiert 'Earth for All Deutschland': Tiefe Einblicke in nachhaltige Lösungen und positive Zukunftsvisionen. … zum Podcast

Zum Podcast
beyond beyond content — Keine Utopie

Artikel Mittwoch, 27. Nov. 2024

beyond beyond content — Keine Utopie

Martin Oettings Film zeigt den Weg vom Wachstumswahn zur Gemeinwohl-Ökonomie: Ein Manifest für eine Wirtschaft, die für Menschen und Planet arbeitet. … zum Artikel

Zum Artikel
Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Podcast Donnerstag, 9. Mai 2024

Episode 24: Ranga Yogeshwar – Wie wird die Welt seiner Enkel aussehen?

Wow! Patrick trifft Ranga Yogeshwar von Quarks & Co. Sie sprechen über TV-Total, Klimawandel, Technologien und Werte zwischen den Generationen. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Podcast Donnerstag, 11. Apr. 2024

Episode 22: Michael Adler – Warum wir bisher falsch übers Klima gesprochen haben

Die Macht positiver Kommunikation im gelebten Klimaschutz: Wie sie uns zu nachhaltigem Handeln motiviert und was wir daraus lernen können. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 20: "Energiewende geschafft"

Podcast Donnerstag, 14. März 2024

Episode 20: "Energiewende geschafft"

Zukunftsvision 2040: Klimaneutralität erreicht, grüner Strom fließt reichlich, grüne Mobilität dominiert und Menschen genießen saubere Luft. … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 19: Kleine Wesen – Große Verantwortung

Podcast Donnerstag, 29. Feb. 2024

Episode 19: Kleine Wesen – Große Verantwortung

Monatelange Arbeit für kleine-wesen.org: beyond content zeigt, warum Insekten faszinieren und wichtig sind. Entdeckt ihre verborgene Schönheit! … zum Podcast

Zum Podcast
Episode 11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?

Podcast Freitag, 6. Okt. 2023

Episode 11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?

Patrick teilt, was er durch Klimabücher gelernt hat und ob die Lektüre eher Hoffnung macht oder deprimiert. Unser Podcast hieß früher „Klimaleichen“. … zum Podcast

Zum Podcast
Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Video Samstag, 16. Sept. 2023

Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Patrick teilt seine Klimabücher-Highlights: von CO₂-Fakten bis zu praktischen Lösungen – von Bill Gates bis Maja Göpel, alles daten- und naturbasiert. … zum Video

Zum Video
Ich und mein Bruder Dirk

Video Montag, 24. Juli 2023

Ich und mein Bruder Dirk

Mein Bruder und ich ticken oft unterschiedlich, aber genau das macht unsere Projekte seit Jahrzehnten spannend. Diesmal geht es um: CO₂ aus der Luft binden. … zum Video

Zum Video

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.