Deep dive für eine lebenswerte Welt

Hier findest du neue und alte Videos. Wir folgen den Grundsätzen: keine Floskeln, kein Blabla, keine allzu einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Trotzdem möchten wir unsere Videos so unterhaltsam und verständlich machen, dass sie gerne mal eine Mittagspause füllen können. Auch hier gilt: Wir zeigen, dass es noch nicht zu spät ist, mutig zu sein. Statt Resignation liefern wir die volle Palette an Möglichkeiten, Innovationen und Ideen diverser Macherinnen und Rebellen.

Unsere Videos

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

Video Dienstag, 26. Aug. 2025

Schwimmend & senkrecht: Diese Solaranlage schwimmt jetzt bei München

2600 senkrecht stehende Module werfen kaum Schatten aufs Wasser, produzieren aber trotzdem 1,8 Megawatt Strom im bayerischen Kieswerk Gilching. … zum Video

Zum Video
Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Video Dienstag, 12. Aug. 2025

Energiewende abgeschlossen ✅ – Was ich nach einem Jahr gelernt habe

Entgegen vieler Vorurteile funktioniert die Wärmepumpe auch im Bestandsbau ohne Fußbodenheizung – praktische Erfahrungen widerlegen Mythen. … zum Video

Zum Video
Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

Video Dienstag, 29. Juli 2025

Vom Balkonkraftwerk zur Spülmaschine

DIY-Smart-Home ohne teure Investitionen: Wie man mit günstigen Komponenten eine intelligente Energiesteuerung für die eigene Wohnung baut. … zum Video

Zum Video
Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Video Dienstag, 15. Juli 2025

Balkonien '25: Weltrekord in Erlangen und vier weiteren deutschen Städten

Balkonien '25 zeigte, wie Menschen gemeinsam etwas Großes träumen und umsetzen können – ein inspirierendes Beispiel für wirkliche Bürgerbeteiligung. … zum Video

Zum Video
Miteinander auf der re:publica

Video Dienstag, 1. Juli 2025

Miteinander auf der re:publica

Der Praxistest auf der re:publica 2025: Patrick und Michi nahmen viele Miteinander-Decks mit nach Berlin – und haben es definitiv nicht bereut. … zum Video

Zum Video
Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Video Dienstag, 17. Juni 2025

Eine Bibliothek voller Apfelpressen? Willkommen in Wales!

Stell dir vor, du leihst dir in der Bibliothek einen Pavillon für deinen Geburtstag, einen Beamer oder eine Apfelpresse – klingt nach Zukunft? … zum Video

Zum Video
Mein Bruder und der Klima-Killer-Killer

Video Dienstag, 3. Juni 2025

Mein Bruder und der Klima-Killer-Killer

Dieser grüne Overachiever ist ein Einwanderer mit asiatischen Wurzeln – doppelt schön, wenn die Vorzüge von Migration ins Bewusstsein kommen. … zum Video

Zum Video
Glasöfen dürfen NIE ausgeschaltet werden – und das ist ein Problem

Video Dienstag, 6. Mai 2025

Glasöfen dürfen NIE ausgeschaltet werden – und das ist ein Problem

Es würde mehrere Millionen Euro kosten, eine laufende Glasproduktion anzuhalten – deshalb läuft die Megawatt-Leistung über Jahre ununterbrochen. … zum Video

Zum Video
Balkonkraftwerke: Wieder mal viel Hoffnung

Video Dienstag, 15. Apr. 2025

Balkonkraftwerke: Wieder mal viel Hoffnung

Plötzlich kommen Schlagzeilen mit Warnungen: zu viel Einspeisung, zu wenig Netz, Chaos, Anarchie – sind jetzt alle Balkonkraftwerke problematisch? … zum Video

Zum Video
Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Video Dienstag, 1. Apr. 2025

Deutschland spart überraschend 7 % Wasser ein – Nebeneffekt des Atomausstiegs

Spoiler vorweg: Deutsche Behörden stellten sich bei Patricks Recherche nicht quer, sondern halfen sogar tatkräftig bei der Datensammlung mit. … zum Video

Zum Video
So schafft auch dein Zuhause die Energiewende – Ideen und Möglichkeiten

Video Mittwoch, 19. März 2025

So schafft auch dein Zuhause die Energiewende – Ideen und Möglichkeiten

Als letztes großes To-Do steht der baldige Einbau einer Wärmepumpe auf dem Programm – Patricks Energiewende-Transformation ist fast komplett. … zum Video

Zum Video
Walfangverbote wirken!

Video Dienstag, 4. März 2025

Walfangverbote wirken!

Internationale Initiativen und zahlreiche Walfangverbote zeigen endlich Wirkung: Die faszinierenden Meeresbewohner erholen sich langsam aber sicher. … zum Video

Zum Video
Stärker als Stahl – Höchstes Windrad aus Holz

Video Dienstag, 18. Feb. 2025

Stärker als Stahl – Höchstes Windrad aus Holz

Klimabilanz-Vergleich nach der Errichtung: Innovative Holzwindräder haben einen enormen Vorteil gegenüber konventionellen Stahlkonstruktionen. … zum Video

Zum Video
Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Video Dienstag, 4. Feb. 2025

Dieser Batterie-Tsunami steht für richtig gute Nachrichten

Die Anzahl der Heimspeicher in Deutschland hat sich die letzten vier Jahre verzehnfacht – ein echter Batterie-Tsunami rollt gerade durchs Land! … zum Video

Zum Video
Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Video Dienstag, 21. Jan. 2025

Kohlerevier wird zu größtem Solarpark Deutschlands

Leipziger baden gern. Als Nachbar des beliebten Hainer Sees beweist dieser Solarpark, dass erneuerbare Energien und Naherholung perfekt harmonieren. … zum Video

Zum Video
Wie kommt unser Kartenspiel bei Fremden an?

Video Dienstag, 17. Dez. 2024

Wie kommt unser Kartenspiel bei Fremden an?

„Miteinander“ (ehemals „Think beyond“): Unser Kartenspiel mit Sinn bringt in Nürnbergs Fußgängerzone neue Perspektiven – und Neugier statt bloßen Zeitvertreib. … zum Video

Zum Video
Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Video Mittwoch, 9. Okt. 2024

Die größte Klima-Win-Win Lösung, die du noch nicht kennst — Pflanzenkohle!

Von Landwirtschaft bis Beton: Pflanzenkohle ist extrem vielversprechend, kann CO₂ binden, Böden verbessern und Baustellen klimaneutral machen. … zum Video

Zum Video
Ausgediente PV Module zu Balkonkraftwerk umbauen (kinderleicht und günstig)

Video Sonntag, 8. Sept. 2024

Ausgediente PV Module zu Balkonkraftwerk umbauen (kinderleicht und günstig)

10 Jahre alt, aber noch 95 % Leistung: Balkonkraftwerke aus gebrauchten Solarmodulen sind simpel, legal, klimafreundlich – und für Laien machbar. … zum Video

Zum Video
Das erste klimapositive Hotel Europas — hinter den Kulissen

Video Sonntag, 19. Mai 2024

Das erste klimapositive Hotel Europas — hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen im Hotel Luise in Erlangen: klimafreundlich, nachhaltig, modern – vom grünen Mikrowald bis zum nachwachsenden Hotelzimmer. … zum Video

Zum Video
Ich habe die Strom-Zukunft getestet — und bin begeistert!

Video Sonntag, 7. Apr. 2024

Ich habe die Strom-Zukunft getestet — und bin begeistert!

Mit Tibber Strom sparen, Kosten senken und gleichzeitig das Klima schützen – dynamische Tarife machen die Energiewende für jeden erreichbar. … zum Video

Zum Video
Wie es mit den 1.000 Samen weitergeht

Video Sonntag, 11. Feb. 2024

Wie es mit den 1.000 Samen weitergeht

1.000 Samen, Geduld und glücklicherweise etwas Know-how: Unser Setzlings-Abenteuer geht weiter und wir lernen, dass Natur Zeit und Verantwortung braucht. … zum Video

Zum Video
1.000 Samen sammeln, um einen neuen Wald zu pflanzen

Video Sonntag, 17. Dez. 2023

1.000 Samen sammeln, um einen neuen Wald zu pflanzen

1.000 Samen gesammelt, Teamwork im Wald erlebt und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt gespürt – der Start unseres eigenen kleinen Waldes. … zum Video

Zum Video
Die Plusenergie-Fabrik aus Schwaben

Video Sonntag, 19. Nov. 2023

Die Plusenergie-Fabrik aus Schwaben

Die Alois Müller GmbH produziert 320 Tage im Jahr komplett selbst Energie, speist Überschüsse ein und zeigt, dass Industrie nachhaltig und wirtschaftlich geht. … zum Video

Zum Video
Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Video Samstag, 16. Sept. 2023

Neues Klimaverständnis durch 7 Bücher, die kaum jemand kennt

Patrick teilt seine Klimabücher-Highlights: von CO₂-Fakten bis zu praktischen Lösungen – von Bill Gates bis Maja Göpel, alles daten- und naturbasiert. … zum Video

Zum Video
Ich und mein Bruder Dirk

Video Montag, 24. Juli 2023

Ich und mein Bruder Dirk

Mein Bruder und ich ticken oft unterschiedlich, aber genau das macht unsere Projekte seit Jahrzehnten spannend. Diesmal geht es um: CO₂ aus der Luft binden. … zum Video

Zum Video
Größtes Klimaexperiment: 7000 Würmer helfen mit

Video Freitag, 28. Apr. 2023

Größtes Klimaexperiment: 7000 Würmer helfen mit

Die Carbon Drawdown Initiative testet im Gewächshaus Basaltmehl-Erde-Mischungen, um CO₂-Bindung zu messen und Verwitterungsraten zu bestimmen. … zum Video

Zum Video
Mein Wendepunkt

Video Mittwoch, 29. März 2023

Mein Wendepunkt

„Earthrise“ – das ikonische Foto vom Erdaufgang über dem Mond – feiert 55 Jahre. Die Aufnahme inspirierte die Umweltbewegung und zeigt die Zerbrechlichkeit der Erde. … zum Video

Zum Video
Ich rette Lebensmittel. Du kannst das auch!

Video Samstag, 11. Feb. 2023

Ich rette Lebensmittel. Du kannst das auch!

Ungefähr 1/3 unserer Lebensmittel landet im Müll. Apps wie TooGoodToGo une Initiativen wie Community Kitchen, Rübenretter oder Foodsharing helfen, Essen zu retten. … zum Video

Zum Video
Ein Datencenter im Windrad

Video Sonntag, 20. Nov. 2022

Ein Datencenter im Windrad

Die WestfalenWIND IT nutzt Windräder als grüne Rechenzentren – sogenannte windCores. So wird überschüssiger Strom direkt vor Ort genutzt. … zum Video

Zum Video
Treibhauseffekt zuhause geprüft

Video Samstag, 22. Okt. 2022

Treibhauseffekt zuhause geprüft

Patrick zeigt, wie man den Treibhauseffekt leicht zuhause testen kann: zwei Karaffen, eine mit normaler Luft, eine mit CO₂. Anschließend Sonne drauf. … zum Video

Zum Video
Mit dem Traktor gegen die Klimakrise

Video Sonntag, 31. Juli 2022

Mit dem Traktor gegen die Klimakrise

Patrick erklärt, wie Basalt auf Feldern CO₂ bindet und welche Rolle die Landwirtschaft für negative Emissionen spielt (oder vielmehr spielen könnte). … zum Video

Zum Video
Schwungrad anstatt Batterie

Video Donnerstag, 30. Juni 2022

Schwungrad anstatt Batterie

Straßenbahnen wie in Hannover nutzen Bremsenergie wieder, viele andere Verkehrsbetriebe gehen diesen Weg bislang nicht. Warum eigentlich? … zum Video

Zum Video
Stromturbine in der Wasserleitung?

Video Sonntag, 8. Mai 2022

Stromturbine in der Wasserleitung?

Patrick hatte eine Idee: Strom aus Wasserleitungen mit einer Mini-Turbine gewinnen. Ergebnis: spannend, lehrreich – und überraschend ineffizient. … zum Video

Zum Video
Negative Emissionen

Video Sonntag, 3. Apr. 2022

Negative Emissionen

Wälder, Humus und Küstenökosysteme nehmen CO₂ auf, speichern es über lange Zeiträume und unterstützen so aktiv unsere langfristigen Klimaziele. … zum Video

Zum Video
KLIMALÖSUNG: Enhanced Rock Weathering (es klappt)

Video Sonntag, 16. Jan. 2022

KLIMALÖSUNG: Enhanced Rock Weathering (es klappt)

Basaltbindung: CO₂ aus Luft wird gespeichert, Pflanzenwachstum gefördert und Meere entlastet. Die Forschung optimiert momentan Effizienz und Sicherheit. … zum Video

Zum Video
Stahl der Zukunft

Video Donnerstag, 10. Juni 2021

Stahl der Zukunft

Stahlproduktion verursacht viel CO₂. Grüner Stahl und negative Emissionen können die Belastung senken, „komplett CO₂-frei“ ist aber aktuell noch schwierig. … zum Video

Zum Video
Rapsöl statt Diesel

Video Montag, 22. Feb. 2021

Rapsöl statt Diesel

Rapsöl war ein klimaneutraler Dieselersatz, sparte Kosten und nutzte vorhandene Anbauflächen. Gesetzesänderungen beendeten die Praxis aber wieder. … zum Video

Zum Video
Wird es bald noch schneller heiß?

Video Sonntag, 17. Nov. 2019

Wird es bald noch schneller heiß?

Rückkopplungen beschleunigen die Erwärmung: Patrick erklärt 2019, wie sich Kettenreaktionen selbst verstärken – ein Blick auf die Mechanismen lohnt sich weiterhin. … zum Video

Zum Video
Kurz und knapp: Die Basics über den Klimawandel

Video Dienstag, 5. Nov. 2019

Kurz und knapp: Die Basics über den Klimawandel

Patrick erklärt Ende 2019 in unter 3 Minuten die Klimagrundlagen anschaulich – von Atmosphäre bis Global Warming Stripes, kompakt und verständlich. … zum Video

Zum Video

Werde Teil einer Community

Bei uns findest du Geschichten, die gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Für eine gesunde Erde und ein gutes Leben für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Planet ist unser einziger Mandant. Dessen Wohlergehen ist das Ziel unserer Arbeit und die Motivation hinter allem, was du von uns liest, hörst oder siehst.